Weimar und Hohenfelden trauern um Maria-Erika Ahner
Nachricht vom 13.Februar 2013
Maria-Erika Ahner ist tot. Wie gestern mitgeteilt, starb die Tochter des Weimarer Malers Alfred Ahner am 7. Februar kurz vor ihrem 88. Geburtstag. Im Nachruf des Freilichtmuseums Hohenfelden heißt es, Maria-Erika Ahner habe es als ihre Lebensaufgabe angesehen, das Werk ihres Vaters zu bewahren. Oberbürgermeister Stefan Wolf schrieb in seinem Kondolenzschreiben an die Angehörigen, durch das Engagement der Tochter habe das Werk Alfred Ahners eine ihm angemessene besondere Anerkennung und Würdigung gefunden. Nun werde die Tochter Maria-Erika Ahners, Bettina Geißler, die Arbeit der Mutter fortführen. - Auf Initiative von Maria-Erika Ahner wurde im Juli 2008 die Alfred-Ahner-Stiftung gegründet, die in Weimar ihren Sitz hat. Die Stiftung soll den Nachlass Alfred Ahners bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Den Vorstand der Stiftung bilden die Direktoren des Weimarer Stadtmuseums und des Freilichtmuseums Hohenfelden. Die beiden Einrichtungen verfügen über die meisten der Kunstwerke Ahners. - Maria-Erika Ahner wird am kommenden Freitag in Wintersdorf in der Familiengrabstätte beigesetzt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kirche sowie Bus-und-Bahn-Verein rufen zum "Autofasten" auf
- 5. Geschichtsfestival beschäftigt sich mit "Essen und Trinken"
- Weimarer fahren zum Protest nach Dresden
- Imker und Nabu fordern Aktionsplan zum Schutz für Bienen
- Lions-Club überreicht wieder Neujahrs-Spende an Kinderschutzdienst
- Taubert lobt Thüringer Demokratiepreis aus
- Jüdische Landesgemeinde verabschiedet Wolfgang Nossen
- Kriminalpolizei in Erfurt entdeckt am Güterbahnhof zweite Leiche