Weimar trauert um Stéphane Hessel
Nachricht vom 28.Februar 2013
Zum Ableben des Widerstandskämpfers, Diplomaten und Schriftstellers Stéphane Hessel hat Weimars Oberbürgermeister der Witwe sein tiefes Mitgefühl ausgedrückt. Er erinnerte an die außerordentlichen Verdienste ihres Mannes. Stéphane Hessel habe sich um eine menschlichere Welt, eine gerechtere globale Ordnung und um ein starkes und einiges Europa verdient gemacht, so Stefan Wolf in seinem Kondolenzschreiben. Durch zahlreiche Besuche habe er Weimar geholfen, sich deutlicher zur Verantwortung für das Verbrechen "Buchenwald" zu bekennen. Die Stadt verneige sich in tiefer Trauer vor einem Freund Weimars und einem großen Europäer. - Auch das Weimarer Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hat seine Trauer um Stéphane Hessel bekundet. Der Kämpfer gegen den Faschismus und Mitverfasser der UN-Charta der Menschenrechte habe das Konzentrationslager Buchenwald überlebt und sich danach für eine Welt des Friedens und der Toleranz eingesetzt. Der Jugend sei er unter anderem durch seine Schrift "Empört euch!" zum Vorbild und Mitstreiter für mehr Gerechtigkeit geworden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstfest Weimar hat neuen Intendanten
- Arbeitsagentur meldet leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Apotheken stellen ab 12 Uhr auf Nachtdienst um
- Uni-Dozent lädt zur Diskussion um den Theaterplatz
- "Wirtschaftsförderung" soll mehr Bestandspflege betreiben
- Verfassungsgericht will am 10. April über Volksbegehren entscheiden