Stölzls Hilferufe haben Erfolg gehabt
Nachricht vom 06.März 2013
Die Hilferufe von Musikhochschul-Präsident Christoph Stölzl haben Erfolg gehabt. Das Land Thüringen hat jetzt drei auf Semester-Ende befristete Professoren-Verträge verlängert. Laut gestriger Hochschulmitteilung können die international renommierten Gitarre-, Barockviolonistin- und Viola-da-Gamba-Lehrer für drei Jahre weiter in Weimar unterrichten. Damit seien die für Deutschland einzigartigen Institute für Gitarre und für alte Musik gerettet, hieß es. Stölzl hatte öffentlich Alarm geschlagen, es fehlten im kommenden Sommersemester zwei Millionen Euro, vor allem, um hochklassige Dozenten zu bezahlen. Die Weimarer Musik-Hochschule verliere unter den Professoren einen Weltklassemusiker nach dem anderen und könne sie nicht ersetzen, so der Präsident. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Über 1.000 Mediziner kommen zum Osteologie-Kongress zusammen
- Stadtrat wählt Bürgermeister für Finanzen, Bauen und Ordnung
- Polizei erfaßt 2012 mehr Verkehrsunfälle als im Vorjahr
- Stadtbücherei hat neue Direktorin
- Liszt-Hochschule eröffnet in Berlin Wagner-Jahr
- IAB und Greizer Chemiebetrieb erhalten Arbeitsschutzpreis