Kommunaler Zweckverband schließt Eon-Übernahme ab
Nachricht vom 28.März 2013
Das größte kommunale Energieunternehmen in Deutschland ist perfekt. Der in Weimar gegründete Kommunale Energiezweckverband hat jetzt die Übernahme des Strom- und Gasversorgers Eon Thüringer Energie AG abgeschlossen. Nicht nur alle notwendigen Kreditverträge seien unterzeichnet, auch das Geld für den Kauf sei bereits geflossen, heißt es übereinstimmend von Zweckverband und Eon. Damit sind jetzt 90 Prozent des Energieversorgers in der Hand von Thüringer Städten und Gemeinden. Nun soll noch der Stadtwerkeverbund "Thüga-AG" mit ins Boot kommen. Weil der Verkauf eigentlich bis Ende letzten Jahres abgeschlossen sein sollte, sind hohe Verzugszinsen angefallen. Die 6,3 Millionen Euro sollen nicht mit zusätzlichen Krediten, sondern aus dem Unternehmensgewinn des abgelaufenen Jahres bezahlt werden, heißt es. Mit dem Verkauf seien auch fast 100 Millionen Euro aus dem Eon-Ertrag an die Kommunen geflossen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage