Weihnachtswunsch des Flüchtlingsrates an den Innenminister
Nachricht vom 23.Dezember 2002
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. wendet sich mit einem speziellen Weihnachtswunsch an den Thüringer Innenminister Trautvetter. Alle langjährig in Deutschland lebenden Flüchtlinge ohne gesicherten Aufenthalt sollten ein Bleiberecht erhalten. Rund 230.000 Menschen leben derzeit nur mit behördlicher Duldung, aber ohne gesichertes Aufenthaltsrecht in der Bundesrepublik. 150.000 davon sind bereits länger als 5 Jahre hier. Viele von ihnen, heißt es in einer Erklärung des Flüchtlingsrates, haben sich in den Jahren ihres Aufenthaltes eingelebt, haben Freunde und Freundinnen gewonnen. Kinder werden geboren und wachsen hier auf. Doch ungeachtet ihrer Integration sei eine Lebensplanung unmöglich. Jederzeit drohe ihnen die Abschiebung. Ein Bleiberecht soll nach dem Willen der Flüchtlingsräte Menschen die seit 5 Jahren in Deutschland leben, gewährt werden. Für Familien mit Kindern soll das Aufenthaltsrecht bereits nach 3 Jahren, bei unbegleiteten Minderjährigen nach 2 Jahren greifen. Auch traumatisierte Kriegs- und Rassismusopfern sollen berücksichtigt werden. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage