Nachricht vom 02.Dezember 2002
Weimar, Jena und Greiz verdienen durch Radarkontrollen jährlich Summen im sechsstelligen Bereich. Laut einem Bericht des MDR nahm Jena beispielsweise im vergangenen Jahr 230 Tausend Euro bei Geschwindigkeitsmessungen ein. Weitere 400 Tausend Euro kamen durch Buß- und Verwarnungsgelder in die Kasse. Weimar und Greiz wollten auf Anfrage des MDR keine Angaben machen. Auch schwiegen sich alle 3 Städte über die diesjährigen Einnahmen aus. Seit einiger Zeit dürfen Kommunen in Eigenregie das Tempo von Autofahrern kontrollieren. Bisher nutzten die drei Städte Weimar, Jena und Greiz diese Möglichkeit. (jr)
Weitere Nachrichten vom Tage