Lieberknecht dankt Udo Lindenberg persönlich
Nachricht vom 05.Dezember 2011
Nach dem Rockkonzert in Jena hat Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht Udo Lindenberg ein persönliches Dankschreiben gesandt. Darin verspricht die CDU-Politikerin, sich mit aller Kraft für ein erfolgreiches NPD-Verbotsverfahren einzusetzen. Das Konzert in Jena sei ein herausragendes Ereignis für Weltoffenheit, Toleranz und Leidenschaft gewesen. Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter hofft angesichts der Resonanz "auf einen langen Atem bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus". Jetzt müsse der vielzitierte Ruck durch Deutschland gehen, so der SPD-Politiker nach der Veranstaltung. - Das von Altrocker Udo Lindenberg initiierte Open-Air-Konzert hat am Freitag rund 50.000 Menschen nach Jena gelockt. Unter dem Motto "Für eine bunte Republik Deutschland" waren neben Lindenberg unter anderen auch Peter Maffay, die Ostrockband Silly und der Erfurter Sänger Clueso aufgetreten. Von den Medien wurde das Ereignis als größte Konzertveranstaltung gegen Rechtsextremismus gewertet worden, die es jemals gegeben habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung alarmiert Polizei und Feuerwehr
- Staatsanwalt erhebt wegen Catering-Vergabe Anklage gegen Märki
- Aktionsbündnis ruft zum Tortenbacken auf
- Bewertungskommission wählt 27 Konzepte für Bauhaus-Museum aus
- Stadtwerke protestieren gegen "Sonderkunden-Umlage"
- Trauerhalle verbessert Akustik für Hörgeräteträger
- Unbekannte Rowdies beschädigen Autos in der Marstallstraße
- Meldungen vom Sport