RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 21:48 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 22. Dezember 2011

Stadtrat beschließt Haushalt 2012
Die Stadt Weimar hat für 2012 einen beschlossenen Haushalt. Dem unfangreichen Zahlenwerk hat am Mittwochabend der Stadtrat mit großer Mehrheit und ohne weitere Diskussion zugestimmt. Vorausgegangen war das Angebot der Verwaltung, alle mehrheitsfähigen Änderungsanträge ohne Debatte zu übernehmen. Damit haben sich auch die Befürworter des beitragsfreien Kita-Jahres durchgesetzt. Die Vergünstigung bei der Betreuung Zweijähriger wird entgegen vorheriger Ankündigung nun doch beibehalten. Keine Mehrheit fanden die Änderungswünsche der "neuen linken". Für einen Umbau des "mon ami" als Spielstätte des Jugendtheateres ist für das kommende Jahr kein Geld vorgesehen. Auch für das Sozialticket wurde nicht aufgestockt. Sollte das Budget dafür nicht reichen, könne ein Nachtragshaushalt beschlossen werden, hieß es. (wk)

Feuerwehr löscht Brand im Klinikum
Zu einem Großbrand ist es gestern Abend im Weimarer Sophien- und Hufeland-Klinikum gekommen. Das Feuer war im Funktionsgebäude ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, der entstandene Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Laut Polizei hatte ein Brandmelder im Putzkeller angeschlagen. Dort Mehrere Waschmaschinen wurden zerstört. Patienten und auch der Krankenhausbetrieb seien zu keiner Zeit gefährdet gewesen, hieß es vom Klinikbetrieb. Im Einsatz waren sechs Löschzüge der Weimarer Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Wehren Schöndorf, Mitte, Ehringsdorf Tiefurt und Taubach. Die Brandursache wird noch ermittelt. (wk)

Kummunalparlamente bestätigen Städtepartnerschaft Weimar-Zamosc
Weimars neue Städtepartnerschaft mit dem polnischen Zamosc ist jetzt auch von den Gemeindevertretern bestätigt. Nach der Absichtserklärung der beiden Stadtoberhäupter hat am Mittwochabend der Weimarer Stadtrat zugestimmt. Das Kommunalparlament der Kommune im Südosten Polens hatte bereits in der vergangenen Woche sein Votum abgegeben. - Mit einer polnischen Partnerstadt neben der französischen soll das "Weimarer Dreieck" auch auf regionaler Ebene mit Leben erfüllt werden. Die beiden europäischen Kulturstädte Weimar und Zamosc wollen sich dabei vor allem auf den kulturellen sowie den Bildungs- und Jugendaustausch konzentrieren. (wk)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2011

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!