RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 21:48 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 14. Dezember 2011

Stadt will auf weitere Steueranhebung verzichten
Die Grund- und Gewerbesteuer in Weimar wird im kommenden Jahr nicht weiter erhöht. Das sagte gestern Oberbürgermeister Stefan Wolf im Rathaus. Da nun die Stadt mit einer Million Euro mehr aus Landeszuweisungen rechnen kann, könne jetzt auf eine weitere Steuererhöhung verzichtet werden, so Wolf. Damit steigen die Chancen, daß der städtische Haushalt 2012 noch in diesem Jahr verabschiedet wird. Die CDU-Fraktion im Stadtrat wollte dem Zahlenwerk nur zustimmen, wenn nicht noch weiter Steuern erhöht würden. (wk)

Stadt und weimar-GmbH überarbeiten Internetauftritt
Stadt und weimar-GmbH haben ihren gemeinsamen Internetauftritt überarbeitet. Als wichtigste Neuerung wurde der Ticketverkauf genannt. Für viele Veranstaltungen können jetzt Eintrittskarten online gebucht werden. Vereinfacht wurde auch die Kommunikation mit der Stadtverwaltung. Es könnten jetzt viele Formulare heruntergeladen werden, um sie bereits zu Hause auszufüllen, hieß es gestern im Rathaus. Neu ist auch: Zu den drei Themen-Säulen "Stadt", "Tourismus", "Wirtschaft" ist eine vierte hinzugekommen. Sie hat die Überschrift "Leben in Weimar" und verweist unter anderem auf Kultur-, Bildungs- und Sporteinrichtungen aber auch auf Sozial-Vereine, Selbsthilfegruppen sowie Einkaufsmöglichkeiten, Wohnen und Freizeitangebote. (wk)

Rotary-Club überbringt Spendengelder aus "Benefix-Lauf"
Das Förderzentrum Herderschule und die neue Integrative Schule konnten sich gestern über Zuwendungen des Rotary-Clubs freuen. Die Weimarer Rotarier überbrachten die Spendengelder, die beim letzten "Benefix-Lauf" zusammengekommen waren. Die beiden Schulen, an denen Kinder mit Lernhemmnissen unterrichtet werden, erhielten jeweils einen symbolischen Scheck über 9.000 Euro. Mit dem Geld sollen Vorhaben zur Kreativitäts-Förderung verwirklicht werden. "Kre-Aktiv gegen Frust und Langeweile" heißt das Projekt der Herderschule. Die Integrative, an der behinderte und nicht behinderte Kinder zusammen lernen, will eine Kinderwerkstatt einrichten. (wk)

Neues Museum bleibt weiter geschlossen
Das Neue Museum Weimar bleibt weiter, jetzt bis Anfang Februar, geschlossen. Wie die Klassik-Stiftung mitteilt, dauern die Sanierungsarbeiten an. Sie sollten eigentlich Mitte Dezember zu Ende gehen. Der Boden sei fertig, es müßten aber noch die Fenster im Bereich der Prellergalerie ausgebaut und saniert werden. - Nun soll am 3. Februar 2012 mit der Ausstellung "Stip.Visite" geöffnet werden. Im Erdgeschoss des Museums zeigen Thüringer Kunst-Stipendiaten ihre Arbeiten. Dann warte das Neue Museum auch mit besseren klimatischen Bedingungen auf, heißt es. (wk)

Ettersburg lädt zur Tagung über "Zukunft der Dörfer"
Über die "Zukunft der Dörfer in Deutschland" geht es heute bei einer Tagung auf Schloß Ettersburg. Eingeladen sind Landräte, Bürgermeister, Verwaltungsfachleute und lokale Wirtschaftsvertreter aus ganz Deutschland. Gefragt wird, ob es gelingt, das Leben auf dem Dorf neu zu beleben, oder ob die Gemeinden weiter an Bedeutung verlieren. Grundlage ist eine Studie, die von der Stiftung Schloss Ettersburg beauftragt wurde. In den letzten Jahrzehnten seien massiv Arbeitsplätze in ländlichen Räumen verloren gegangen, heißt es. Insbesondere würden junge Menschen aus diesen Gebieten abwandern. (wk)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2011

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!