Wurstwaren-Fabrik schlachtet keine Schweine mehr
Nachricht vom 09.Dezember 2013
In Nohra werden keine Schweine mehr geschlachtet. Zum Jahresbeginn wird 20 Jahre nach seiner Eröffnung der Teilbetrieb Schlachthof geschlossen. Der Betrieb, in dem bisher wöchentlich 8.000 Schweine geschlachtet und zerlegt wurden, sei nicht mehr ausgelastet und arbeite nicht effizient genug, hieß es am Wochenende. Die Rinder-Schlachtung war bereits im Jahr 2000 beendet worden. Die Weimarer Wurstwaren GmbH werde in Nohra aber weiterhin Wurst herstellen, unter anderem Thüringer Rostbratwürste. Damit blieben die rund 130 Mitarbeiter in der Wurstherstellung auch weiter beschäftigt. Von der Schließung betroffen seien 65 eigene und 95 Leiharbeiter. Die eigenen Leute will der niederländische Mutterkonzern Vion Food an anderer Stelle in Nohra oder in seiner Niederlassung Altenburg weiterbeschäftigen. Dort ist dann Thüringens einziger Schlachthof. Der Bauernverband sieht die Entscheidung problematisch. Kleinere landwirtschaftliche Betriebe müßten ihre Schlachttiere nun über größere Entfernungen transportieren. Ende Juli war bereits der Schlachthof in Jena nach Insolvenz geschlossen worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage