Landschaftsfirma pflanzt am Herderplatz Ersatzbäume
Nachricht vom 11.Dezember 2013
Am neu gestalteten Herderplatz sind jetzt die versprochenen Ersatzbäume gepflanzt worden. Wie im Architekten-Entwurf vorgesehen, steht nun jeweils ein junger Baum vor der Kaffeerösterei, am Wilhelm-Ernst-Gymnasium und neben dem Kirchenladen. Dabei handelt es sich um eine Blumen-Esche und zwei Lederhülsenbäume. Letztere sind mit einer Größe von bereits fünf bis sechs Metern in die Erde gekommen. - Die Bäume waren versprochen worden, weil die drei jungen Linden an der Ostseite des Platzes der Neugestaltung weichen mußten. Dagegen hatte eine Protest-Initiative über Siebeneinhalb-tausend Unterschriften gesammelt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung übernimmt Museumsdepot
- Menschenrechtspreisträger übt scharfe Kritik an Regierung Brasiliens
- Bahn kündigt jetzt zweigleisigen Ausbau ab März an
- Weimar nimmt jedes Jahr um mehr als 1.000 Einwohner zu
- Klassik-Stiftung läßt Schaukelbrücke abbauen
- RadioLOTTE Weimar lädt zur Sondersendung über NSU-Prozeß
- Thüringer CDU stellt erneut Stadionumbauten in Frage