Stadträte wollen sich wieder mehr gegen Rechts engagieren
Nachricht vom 02.November 2004
Die Weimarer Stadträte wollen sich wieder mehr in das "Bündnis Bürgerinnen und Bürger gegen Rechtsextremismus" einbringen. Das beschlossen gestern abend die Fraktionsvorsitzenden auf der Sitzung des Hauptausschusses. Bei RadioLOTTE Weimar nahmen dazu der stellvertretene Fraktionsvorsitzende der Grünen Till Haffner und der Fraktionsvorsitzende vom Bündnis WeimarWerk Norbert Schremb Stellung. Während Schremb ein mit allen Stadträten abgestimmtes Vorgehen befürwortete, meinte Haffner, daß man den Stadträten nicht durch Beschluß vorschreiben könne, wie sie sich gegen Rechts positionieren. Haffner begrüßte ausdrücklich auch Aktionen zivilen Ungehorsams, wie es sie in Leipzig mit dem Oberbürgermeister an der Spitze gegeben hat. Dort hatte eine Sitzblockade dafür gesorgt, daß Neonazis erst gar nicht den Bahnhof verlassen konnten. Schremb dagegen will sich bei Aktionen gegen Rechts in die Mitte zwischen Rechts und Links stellen. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage