Lebenshilfewerk feiert 30 Jahre Wohnstätte Saalborn
Nachricht vom 08.August 2014
Die Lebenshilfe Weimar-Apolda hat für morgen zu einer Feier nach Saalborn eingeladen. Die dortige Wohnstätte für geistig Behinderte feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Die Unterkunft in dem ehemaligen Rittergut zwischen Blankenhain und Bad Berka war im August 1984 durch das persönliche Engagement Einzelner geschaffen worden. Seit dem Zusammenbruch der DDR wird die Wohnstätte vom Lebenshilfe-Werk weitergeführt. Heute leben dort 34 Erwachsene mit geistiger Behinderung. Sie arbeiten in der angeschlossenen Wekstatt oder sind auf einem Außenarbeitsplatz beschäftigt. Das Besondere: Die Behinderten sind im dörflichen Leben Saalborns integriert. Sie sind wie selbstveständlich bei allen öffentlichen Veranstaltungen dabei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schwabestraßen-Mieter fordern Mitsprache in der Zöllner-Stiftung
- Sparkassenstiftung sucht für Bürgerpreis junge Engagierte
- Bürgerzentrum Weimar-West verlängert Schreibwettbewerb
- Uni-Bibliothek kündigt Schließung und eingeschränkten Service an
- Gabriel besucht Jenaer Kompetenzzentrum
- "SonneMondSterne" erwartet 35.000 Fans