KZ-Häftlinge finden letzte Ruhe
Nachricht vom 15.November 2004
Die Asche unbekannter KZ-Häftlinge ist gestern feierlich auf dem Gelände der Gedenkstätte Buchenwald bestattet worden. Sie kam aus dem Depot des Deutschen Museums in Berlin. In den fünfziger Jahren diente die Asche vermutlich als Sachbeweis für die Verbrechen der Hitlerfaschisten. An der Beisetzung nahmen Geistliche jüdischer und verschiedener christlicher Konfessionen teil. An dem Urnengrab wurde eine Gedenktafel in mehreren Sprachen, darunter hebräisch und russisch, angebracht. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage