Studentenwerk will ab 2018 "Langen Jakob" sanieren
Nachricht vom 07.Dezember 2016
Die angekündigte Sanierung des Studentenwohnheims "Langer Jakob" soll Anfang 2018 beginnen. Wie jetzt das Studentenwerk Thüringen vorgestellt hat, wird der elfgeschossige Doppel-Wohnblock in der Jakobstraße entkernt und vorwiegend Einzelapartments in unterschiedlichen Größen erhalten - davon drei behindertengerecht. Von den bisherigen Vier-Raum-Wohnungen mit Einzelzimmern sollen einige bestehen bleiben. Die Idee, auf dem Dach eine Aussichtsplattform mit Café zu schaffen, ist laut Pressebericht fallengelassen worden. Das Gebäude könne nur mit Fördermitteln des Landes saniert werden, die gebe es ausschließlich für Studentenwohnräume, nicht für Dachterrassen, heißt es. Bei der Anzahl der bisher rund 250 Plätze soll es auch nach dem Umbau bleiben. Keine Aussagen gibt es darüber, wie bei besserem Komfort die Miete ausfallen wird. Bisher zahlen die Studenten im Langen Jakob zwischen 115 und 175 Euro. Dafür gibt es allerdings jetzt nur pro Etage Gemeinschaftsküchen und Gemeinschafts-Sanitäranlagen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat soll Haushalt beschließen
- Verfassungsgericht hat neuen Sitz
- Kirchgemeinde erbittet Hilfspakete für Südosteuropa
- "bauhaus.fm" darf weiter bei "Lotte" senden
- Polizei sucht Weihnachtsmann
- Bauhaus-Institut verlängert Ausstellung
- Vereine können wieder kostenlos plakatieren
- Nachricht in eigener Sache
- Erfurter Stadtmission öffnet "Restaurant des Herzens"