RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 18:03 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Dezember 2016

Dachdecker beenden Sanierung der Kasseturmhaube
Am Kasseturm ist jetzt die Dachsanierung abgeschlossen worden. Die Holzkonstruktion der großen Kegelhaube war teils verrottet, teils durch frühere Reparaturen nicht mehr haltbar. Sie wurde innerhalb eines Vierteljahres vollständig erneuert. Danach sind sechs Wochen lang rund 15.000 neue Biberschwanz-Ziegel verlegt worden. Zuletzt kam gestern Nachmittag die restaurierte Wetterfahne mit Bierkrug auf die verzinkte Dachspitze. Ausgeführt hat die Dacharbeiten die Firma Kunze aus Heldrungen. Die sei auf Denkmalobjekte spezialisiert, heißt es im Pressebericht. Demnach ist während der Dachsanierung auch der Brandschutz im Turm verbessert worden. Es seien neue Brandmelder installiert und Fluchtwege geschaffen worden. Am kommenden Samstag soll zum 54. Geburtstag des Studentenklubs auch die Dachsanierung gefeiert werden. (wk)

Rudolstadtfestival beginnt Kartenverkauf
Für das Rudolstadt-Festival 2017 hat der Kartenvorverkauf begonnen. Dabei gibt es noch kein offiziell verbreitetes Programm. Die Rubriken würden nach und nach mit Künstlernamen gefüllt, heißt es auf der Festival-Seite im Internet. Erworben werden können online Tageskarten von 24 bis 28 Euro oder eine Dauerkarte für die vier Festival-Tage von 80 Euro. Die gibt es laut Ankündigung auch an den Tourist-Infos von Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg. - Deutschlands größtes Festival für Weltmusik beginnt am Donnerstag, dem 6. Juli und geht bis Sonntag, 9. Juli. Der Länderschwerpunkt liegt 2017 auf Schottland. Erwartet werden wieder an die 100-tausend Besucher. (wk)

Weimarer Aktive erhalten Demokratiepreis
Weimars Aktive im Bürgerbündnis gegen Rechts, Gisela und Johannes Bock, sind mit dem Thüringer Demokratiepreis ausgezeichnet worden. Für ihr herausragendes Engagement erhielten sie 2.000 Euro. Ebenso ging der mit 1.000 Euro dotierte 3. Preis nach Weimar. Ihn erhielt der Miniverlag des Buchkinder-Vereins für ein zusammen mit Flüchtlingskindern erarbeitetes "Willkommensbuch". Es stellt in fünf Sprachen die Stadt Weimar für Kinder vor. Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt die ehrenamtliche zweite Vorsitzende des Vereins "Tägliche Brot Insel", Heike Döbler aus Kahla. Sie kämpfe dort seit vielen Jahren trotz massiver Bedrohungen der rechten Szene für eine Gesellschaft, die keinen Menschen ausgrenze, hieß es. RadioLOTTE Weimar wurde, wie schon angekündigt, mit einem von vier Anerkennungspreisen über 500 Euro bedacht - für seine Berichterstattung vom Münchner NSU-Prozeß. - Der Thüringer Demokratiepreis ist gestern Abend von Bildungsministerin Birgit Klaubert im Erfurter Augustinerkloster überreicht worden. (wk)

Rohrschaden läßt Weimar-West ohne Wasser
Die Wasser-Hauptleitung für Weimar-West ist gestern Mittag geborsten. Die über 5.000 Bewohner waren fast zwei Stunden ohne Trinkwasser oder hatten nur einen geringen Wasserdruck. Der Stadtteil wird seit dem Nachmittag über eine Notleitung versorgt. Heute soll der Schaden behoben werden, noch gestern wurde die Reparatur vorbereitet. Wie die Weimarer Wasserversorgung mitteilte, ist der Rohrschaden im Bereich "Paradies" westlich des Parkplatzes "Soproner Straße" eingetreten. Dort liefen pro Stunde fast 2.000 Kubikmeter Trinkwasser aus. Dabei wurden auch zwei Kleingärten überflutet. Es ist die vierte derartige Havarie in dem Stadtteil innerhalb von drei Jahren. In diesem Sommer traf es auch den Plattenbau-Ortsteil Schöndorf. Grund seien marode Rohre aus der DDR-Zeit. (wk)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2016

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!