Hentschke-Bau beginnt vertragsgemäß Museums-Rohbau
Nachricht vom 09.Januar 2017
In der Baugrube zum neuen Bauhausmuseum ist heute auftragsgemäß mit der Baustelleneinrichtung begonnen worden. Damit erfüllt die Firma Hentschke-Bau aus Bautzen ihren ersten Vertragstermin für den Rohbau aus Betonfertigteilen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt seien Betonarbeiten möglich, sagte Projektleiter Jens Kretzschmann am Morgen RadioLOTTE Weimar. Es seien aber auch Arbeiten dabei, die Frostfreiheit erforderten. Ob sich die Ecktermine der Projektplanung halten ließen, könne er erst nach der für morgen angesetzten Baufeldbesichtigung und anschließender Bauherren-Beratung sagen, so Kretzschmann. - Laut Vertrag mit der Klassik-Stiftung zieht Hentschke-Bau das Beton-Skelett hoch; die Betonummantelung für die spätere Glasfassade soll die Firma Hemmerlein-Ingenieurbau aus dem oberpfälzischen Bodenwöhr erstellen. Für den Rohbau insgesamt ist ein Jahr vorgesehen, das neue Museum könnte dann Ende 2018 fertig sein, hieß es - "wenn keine unvorhergesehenen Ereignisse zu Verzögerungen führen", so der Zusatz von Klassik-Präsident Hellmut Seemann. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage