Dada-Dekade startet ins sechste Jahr
Nachricht vom 16.Januar 2017
Mit der Perfomance "Neujahrsempfang" ist am Freitag die "Dada-Dekade 2012-2022" ins sechste Jahr gestartet. Reinhard Zapka, alias Richard von Gigantikow, eröffnete in der Galerie "Markt 21" seine Ausstellung "RiRaRutsch". Laut Vorstellung durch DaDa-Initiator Michael von Hintzenstern leitet Gigantikow in Radebeul das "Lügenmuseum", das sich mit Traumata der untergegangenen DDR beschäftige. Die japanische Dada-Künstlerin Norico Kimura trug das Gedicht "Die Nachtigall" des Thüringer Ornithologen Matthäus Bechstein vor. Der Absurde Chor und das Duo "Klang-Zeichen" präsentierten wieder eine eigens von Hintzenstern geschaffene Komposition. Dabei ging es um Luther und Lenin. Die beiden Jubiläen - 500 Jahre Reformation und 100 Jahre Oktoberrevolution stünden in diesem Jahr im Mittelpunkt der Dada-Dekade, hieß es. Das Motto des Jahres: "Reformation, Revolution, Reklamation". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage