Weniger Christen in Mitteldeutschland
Nachricht vom 24.Juli 2017
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland verliert weiter Mitglieder. Insgesamt verzeichnete sie im letzten Jahr 15.000 weniger Mitglieder als noch im Vorjahr, Ende 2016 hatte sie noch rund 732 800 Mitglieder. Sie umfasst Teile Sachsen-Anhalts, Thüringens und kleine Teile in Sachsen und Brandenburg. In Thüringen ist sie am stärksten vertreten. Der Evangelischen Kirche in Deutschland gehörten demnach Ende 2016 insgesamt rund 22 Millionen Menschen an - etwa 1,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die katholische Kirche musste Mitgliedereinbußen hinnehmen: 2238 Bestattungen und Austritte standen knapp 1500 Taufen, Neu- und Wiederaufnahmen entgegen. Das katholische Bistum in Erfurt hatte Ende 2016 noch rund 150 000 Mitglieder.
Weitere Nachrichten vom Tage