Stadt setzt kein Glyphosat ein
Nachricht vom 15.Dezember 2017
Der für die Grünflächen der Stadt zuständige Kommunalservice setzt zur Unkrautbekämpfung keine glyphosathaltigen Mittel ein. Ebenso setzen die städtischen Gesellschaften "Hufeland" und Wohnstätte selbst keine Schädlings- und Unkrautbekämpfungsmittel mit Glyphosat ein. Allerdings sei unbekannt, ob die vom Unternehmen beauftragten Dienstleister derartige Mittel anwenden, heißt es von der Stadtverwaltung auf eine entsprechende Stadtratanfrage der Grünen. Dernach hat in den vergangenen Jahren in geringen Mengen die Wohnstätte-Tochterfirma "Immobilienservice" in einigen Wohngebieten glyphosathaltige Mittel eingesetzt: Laut Mitteilung auf nicht befestigten Flächen, unter Hecken, in Traufbereichen und auf geschlämmten Wegedecken. Auch die Klassik-Stiftung verwende keine glyphosathaltigen Produkte, heißt es weiter, aber die Buchenwald-Gedenkstätte. Dort werde derzeit intensiv nach alternativen Methoden gesucht. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bachchor bietet Weihnachtsoratorium
- Unistudenten produzieren Kirchen-Videos
- TLM genehmigt "Antenne" weitere acht Jahre
- Verfassungsrichter geben Gegendemonstrantin endlich Recht
- Sparkassenstiftung verleiht Bürgerpreis
- Kindergärten betreuen Vorschulkinder gebührenfrei
- Goethe-Schiller-Archiv zeigt neue Handschriften
- Sparkassenstiftung vergibt Förderungen