(08.45) Konzerte für vorbeifahrende Züge werden gut angenommen
Nachricht vom 09.März 2020
Die Zugfahrt zwischen Weimar und Jena-West ist am Samstag für tausende Fahrgäste mit Musik verkürzt worden. Rund 180 Musiker beteiligten sich an der Aktion "Konzerte für vorbeifahrende Züge" und spielten bei Großschwabhausen Beethovens "Ode an die Freude". Die Zugfahrenden konnten die Musik über kleine Radios auf der Frequenz 93,7 mithören. Die Geräte waren in Jena West oder im Weimar Hauptbahnhof ausleihbar. Organisiert wurde das Projekt von dem Künstler-Duo Datenstrudel. - Es handelt sich bei "Moving Landscapes" um ein Folgeprojekt von "Bewegtes Land". Bei diesem Projekt wurde die Zugstrecke Jena bis Naumburg zu einer 30 km lange Bühne für die vorbeifahrenden ICEs und Regionalzüge. Die Inszenierung erstreckte sich dabei über 12 Orte östlich der Trasse. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weimarer demonstrieren für Menschenrechte
- (06.45) Ramlow wählt AfD-Politiker zum landtagsvizen und löst Debatte aus
- (06.45) Baumfällungen in Weimar-Schöndorf
- (06.45) Bisher alle Corona-Test negativ
- (06.45) Straßensperrungen in Weimar
- (06.45) Sportmeldung
- (06.45) Hunderte Menschen demonstrieren gegen Macker und Rassisten
- (09.45) Zweite Weimarer Rede geht über die Bühne
- (09.45) Ortsteilrat Weimar-West stellt Um- und Neubau des Humboldtgymnasiums vor