(08.45) Persönliches Gedenken wird ermöglicht
Nachricht vom 06.April 2020
Ab heute, den 6. April, ist es möglich persönlich den 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald zu begehen und der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Bis zum Freitag besteht die Möglichkeit, dass am Zaun links neben dem Lagertor der Gedenkstätte Buchenwald Blumenkränze und persönliche Äußerungen niedergelegt werden dürfen. Menschen, die der Opfer gedenken wollen, können einzeln oder zu zweit hinauf zur Gedenkstätte fahren oder laufen und persönlich den Jahrestag begehen. Wie es heißt, kann auch Jeder Fotos mit seiner persönlichen Botschaft machen und an die Gedenkstätte schicken. Diese würden durch die Gedenkstätte auf ihrer Homepage veröffentlicht. Es wird nochmals daran erinnert, dass sich keine Menschenansammlungen bilden dürfen. Die Gedenkstätte Buchenwald musste aufgrund der aktuellen Situation alle Veranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers absagen. Das ehemalige Lagergelände ist derzeit für den Besucherverkehr geschlossen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Umleitung der Linie 9
- Wahl zu stellvertretenden Ortsteilbürgermeistern muss wiederholt werden
- Baumpflanzung zur Buchenwald-Befreiung verschoben
- Extinction Rebellion beteiligt sich an bundesweiter Aktion
- Weimarer Parks bleiben für Besucher zugänglich
- Große Bereitschaft zum Blutspenden
- Vietnamesische Vereine spenden 1.000 Schutzmasken für die ambulante Pflege
- (08.45) Virtuelles Gedenken an Befreiung
- (08.45) Internetplattform für lokalen Handel wird gut angenommen
- (08.45) Legefeld aktiv bittet um Unterstützung zum Erhalt des Spiegelzeltes
- (08.45) 15 Infizierte im Pflegeheim in Etterbsurg