(08.45) Stadt warnt vor zu viel Leichtfertigkeit
Nachricht vom 20.April 2020
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Weimar hat mit Blick auf die anstehenden Lockerungen vor zu viel Leichtfertigkeit gewarnt. Wie es von der Stadt heißt, werden die in Kraft tretenden ersten Schritte zur Normalisierung mit dem weiteren Einhalten der Kontaktsperren, den Abstands- und Hygienegeboten einhergehen müssen. Das Risiko größerer Krankheitsausbrüche sei noch nicht gebannt, heißt es. Um einem Anstieg kritischer Erkrankungen zu begegnen, haben die ambulant und stationär tätigen Ärzte sowie das gesamte Gesundheitswesen alle Vorbereitungen mit hohem persönlichen Einsatz getroffen. Trotz der anstehenden Lockerungen und Vorbereitungen wird die Bevölkerung jedoch dazu aufgerufen, weiterhin Geduld, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Schrittweise Lockerung der Eindämmungs Maßnahmen
- (08.45) Einschränkung der Demonstrations- und Versammlungsfreiheit werden schrittweise zurückgenommen
- (08.45) Straßensperrungen in Weimar
- (09.45) Feuerwehren retten ausgebüchste Schafe in Gelmeroda
- (08.45) Mund-Nasen-Bedeckungen werden zur Pflicht in der Stadtverwaltung
- (08.45) Landeskriminalamt warnt vor Betrügern
- (09.45) Keine neuen Infektionsfälle
- (10.45) DNT und Staatskapelle stellen Spielbetrieb bis Ende August ein
- (10.45) Bündnis gegen Rechts lädt zum Online-Gedenken