(07.45) Briefwahllokal öffnet in der Notenbank
Nachricht vom 30.August 2021
Das Briefwahllokal nimmt ab heute seinen Betrieb in der ehemaligen Notenbank auf. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl hat die Stadt die Briefwahl empfohlen. Dadurch soll vermieden werden, dass zu viele Menschen in den Wahllokalen aufeinander treffen. Ein erhöhtes Infektionsrisiko soll verhindert werden. Der Wahlschein kann mit Erhalt der Wahlbenachrichtigung online auf der Homepage der Stadt beantragt werden. Gleichfalls besteht die Möglichkeit, dass die Briefwahlunterlagen persönlich bei der Wahlscheinausgabe bzw. dem Briefwahllokal ausgegeben werden. Zur Bundestagswahl, am 26. September, sind rund 50.000 wahlberechtigte Weimarerinnen und Weimarer aufgerufen, ihr Kreuz zu machen. Für die am selben Tag geplante Ortsteilbürgermeisterwahl in Weimar-Nord können zirka 4.500 Anwohner und Anwohnerinnen des Stadtteils ihre Stimme abgeben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Weimarer-Dreieck hat sein Ziel erreicht
- (06.45) Gymnasium in Rinteln erhält Weimarer-Dreieck-Preis
- (06.45) Klassik Stiftung Weimar erhält Goethe-Manuskript
- (08.45) DNT-Jubilare zum Spielzeitbeginn geehrt
- (06.45) Weimarer Stummfilm-Retrospektive geht in dritte Runde
- (11.45) Kunstfest-Veranstaltungen verschoben
- (06.45) Grüne fragen "Was tun gegen Rassismus in der Polizei?"
- (09.45) Polizei: Enormer Schaden durch Schmierereien