(06.45) Website „Buchenwald war überall“ geht bald online
Nachricht vom 11.Januar 2022
Die Website "Buchenwald war überall" wird morgen veröffentlicht. Das hat der Förderverein Buchenwald e.V. angekündigt. Sie wird die Außenlager des ehemaligen KZ thematisieren. Der Verein möchte mit ihr die flächendeckenden Verbrechen des Nationalsozialismus sichtbar machen. Zudem soll ein dezentralisiertes Gedenken gefördert werden. Buchenwald war umgeben von einem System von Außenlagern. An über 140 Orten wurden etwa 280.000 männliche und weibliche Häftlinge zur Zwangsarbeit eingesetzt. Wie es heißt, widerspricht die Existenz der Lager dem verbreiteten Bild, die Verbrechen und Grausamkeiten hätten stets anderswo stattgefunden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Gesundheitszentrum Weimar organisiert Impftag
- (09.45) Mehrere hundert Menschen bei Corona-Demo in Weimar
- (07.45) Thüringenweite Corona-Proteste
- (08.45) Maier räumt Fehler bei Corona-Krisenmanagement ein
- (06.45) 40-Jähriger wieder auf freiem Fuß
- (06.45) Abellio: Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr