(06.45) HfM: Gesprächsreihe zu 150 Jahren Hochschulgeschichte
Nachricht vom 21.Januar 2022
Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar läutet ihr 150. Jubiläum mit einer Reihe von vier Podiumsdiskussionen ein. Dabei wird die eigene und wechselvolle Geschichte der Hochschule beleuchtet. Am kommenden Sonntag wird die erste Gesprächsrunde unter dem Motto „Zurück in die Zukunft: Eine Geschichte in vier Akten“ stattfinden. Betrachtet wird der Zeitraum 1872 bis 1933. Auf dem Podium diskutieren Nike Wagner, Ur-Urenkelin von Franz Liszt und frühere Leiterin des Kunstfests Weimar, die Autorin Annette Seemann sowie der ehemalige Rektor der Hochschule, Wolfram Huschke. - Die Diskussion wird 11 Uhr im Festsaal Fürstenhaus beginnen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (11.45) Weimar-West-Aktuere werben für Zusammenhalt
- (06.45) Regierungskoalition und CDU-Fraktion einigen sich auf Haushalt
- (06.45) Mittel für Opfer häuslicher Gewalt von Kürzungen bedroht
- (07.45) Städte und Landkreise fordern mehr Transparenz
- (10.45) Vhs startet neuen Stadtführer-Kurs
- (06.45) Polizei: Radfahrer schwer verletzt
- (10.45) Schneefall verursacht mehrere Unfälle
- (09.45) Corona: 54 Neuinfektionen in Weimar