(06.45) Weimarer Erklärung gegen NS-Vergleiche
Nachricht vom 26.Januar 2022
Die Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander ist am Dienstag veröffentlicht worden. Mit ihr wenden sich Weimarer Kultur- und Bildungseinrichtungen gegen die Gleichsetzung der Corona-Maßnahmen mit dem Nationalsozialismus. Vielen Gegner der Corona-Politik gehe es nicht mehr allein darum einzelne Schutzmaßnahmen zu kritisieren. Ihr Ziel ist es die demokratische Gesellschaft und ihre Grundwerte zu delegitimieren, heißt es. Die Unterzeichner der Erklärung sprechen sich gegen Verschwörungsmythen, Antisemitismus und gegen die Spaltung der Gesellschaft aus. Sie stehen für einen wissenschaftlich fundierten Austausch von Argumenten, der gegensätzliche Meinungen akzeptiert. Kritik an staatlichen Maßnahmen gehört wie das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Versammlungsrecht zu einer Demokratie. Hintergrund der Erklärung sind insbesondere die zuletzt aufgetretenen Hassmails und -anrufe gegen die Gedenkstätte Buchenwald. Die Beschimpfungen enthielten u. a. Holocaust-Relativierungen. Auslöser war die 2G-Regel für den Zutritt zur Gedenkstätte. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Baustellen weiterhin in Winterpause
- (07.45) Erste Stadtratssitzung des Jahres
- (10.45) Gebet für den Frieden
- (09.45) Speitkamp wird Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport
- (06.45) Protest-Aktionen für und gegen Corona-Politik
- (07.45) Impfstelle bleibt vorerst im mon ami
- (09.45) Banksy-Ausstellung darf stattfinden
- (11.45) Corona: 76 Neuinfektionen in Weimar