Nachricht vom 12.Dezember 2006
Der chinesische Baumanager Fei Chunlu war gestern im Weimarer Rathaus empfangen worden. Wie jetzt von der Stadtpressestelle bestätigt wird, hatte sich der Weimarer Architekt Christian Wittig mit einer chinesischen Delegation zu einem offenen Gespräch bei Oberbürgermeister Stefan Wolf angemeldet. Dabei sei es unter anderem um die Möglichkeit einer Bauhaus-Ausstellung in China zum 90-jährigen Bestehen des Weimarer Bauhauses 2009 gegangen. Wie von den Hochschulen der Stadt bestätigt wird, hat Fei auch Gespräche mit der Bauhaus-Universität und der Franz-Liszt-Schule geführt. Laut Wittig ist Fei zu einem privaten Besuch bereits seit Donnerstag in der Kulturstadt. - Fei Chunlu gilt als Initiator der Weimarer Beziehungen nach Shanghai. Er hatte unter anderem die Idee eines mit der Bauhaus-Uni in der neuen Shanghaier Vorstadt Anting zu gründenden deutsch-chinesischen Bauhaus-Institutes. Nachdem Anfang 2005 Fei als Chef der für den Aufbau zuständigen Investmentfirma entlassen worden war, hatten sich Weimars Beziehungen zu Shanghai nur noch auf Architektenebene gestaltet. Am Bau von Anting New Town waren vier Weimarer Architekturbüros beteiligt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage