Nachricht vom 03.Juli 2007
Über 20 Jugendliche aus Polen, Italien, Deutschland und der Slowakei nehmen zur Zeit an der 3. Goethe-Sommerschule in Weimar teil. Sie wird wieder vom Institut für Philosophie und Kulturgeschichte Bad Berka sowie von der Goethe-Gesellschaft organisiert. Auf Stadterkundungen beschäftigen sich die Jugendlichen mit Frauen der deutschen Klassik in Weimar und Jena. Auch steht ein Besuch der Ausstellung "Ereignis Weimar" auf dem Programm, wo es um die Rolle von Anna Amalia und Carl August in der Kulturgeschichte geht. Am Donnerstag werden im Reithaus die Ergebnisse der Sommerschule in Video-, Audio- und Theaterproduktionen präsentiert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage