RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 15.Oktober, 14:52 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 11. Mai 2004

Die Einwohnerzahl Thüringens werde bis 2020 auf 2,2 von derzeit 2,5 Millionen sinken. Zeitgleich sei mit einer Verdopplung des Anteils der Senioren an der Bevölkerung zu rechnen. Diese alarmierenden Ergebnisse sind jetzt aus dem Thüringer Sozialministerium bekannt geworden. Sozialstaatssekretär Heinz Benner befindet es daher für nötig, unseren älteren Mitbürgern ein würdevolles "Leben und Wohnen im Alter" zu ermöglichen. Die gleichnamige Fachtagung findet heute Vormittag im Marie-Seebach-Stift statt, an der auch der Sozialstaatssekretär und CDU-Politiker Heinz F. Benner teilnehmen wird. (mg)

DNT beteiligt sich an Thüringer Theaterwochen
Das Deutsche Nationaltheater Weimar beteiligt sich an den 1. Thüringer Theaterwochen, die heute von Kunstministerin Dagmar Schipanski in Erfurt eröffnet werden. Am Samstag findet die Premiere von Romeo und Julia statt. Die Staatskapelle spielt am Sonntag Werke von Siegfried Matthus, Peter Tschaikowski und Bela Bartok. Die Theaterwochen werden gemeinsam vom Thüringer Landesverband des Deutschen Bühnenvereins und der Thüringer Tourismus GmbH organisiert. Dadurch soll ein zusätzlicher überregionaler Marketingeffekt erzielt und mehr Gäste in die Thüringer Theater gelockt werden. Außerdem wollen die Organisatoren die kulturelle Vielfalt Thüringens in das Bewußtsein der Menschen rücken. Die Theaterwochen werden von der Thüringer Tourismus GmbH bundesweit und international beworben. (jm)

Landesjugendämter wollen enger zusammenarbeiten
Die Landesjugendämter von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen wollen sich heute in Weimar im "mon ami" treffen. Das wurde aus dem Thüringer Sozialministerium mitgeteilt. Auf dem Treffen sollen die Auswirkungen der sogenannten Hartz-Gesetze auf die Arbeit der Jugendhilfe diskutiert werden. In diesem Zusammenhang sprach sich Thüringens Sozialstaatsekretär Heinz F. Benner von der CDU dafür aus, die geplante Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zu verschieben. Die Betreung von Langzeitarbeitslosen werde sich sonst gravierend verschlechtern, so Benner. Außerdem wollen die drei Landesjugendämter beraten, wie sie ihre Zusammenarbeit verbessern können. An der Tagung beteiligen sich auch der Verein "Jugendberufshilfe Thüringen" und die Landesarbeitsgemeinschaft "Freier Träger der Jugendsozialarbeiter Sachsens". (jm)

Weimars Polizeiinspektion ist nicht dicht
Das Dach der Weimarer Polizeiinspektion in der Ossietzkystraße ist undicht. Polizeichef Mirko Dalski mußte Ende vergangener Woche Teile des oberen Hausflurs sperren lassen. Ursache war der starke Regen, der durch das Dach eindrang. Es bestand die Gefahr, daß sich Stuckteile von der Decke lösen und abstürtzen. Das Ausmaß des Schadens soll durch das Staatsbauamt ermittelt werden. Unterdessen ist ein schneller Neubau der Polizeiinspektion unwahrscheinlich. Wie aus dem Innenministerium verlautete, sei ein geplantes Mietbau-Projekt abgelehnt worden. Ein neues Projekt soll erst in den Doppelhaushalt 2005-2006 aufgenommen werden. (jm)

Nachrichtenarchiv

Mai 2004

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
17
18
19
20
21
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!