Linke gründet Aktionsbündnis gegen Sparpaket
Nachricht vom 06.Oktober 2010
Die Weimarer Linke will heute ein regionales Aktionsbündnis gegen das sogenannte Sparpaket der Bundesregierung gründen. Wie Linke-Kreischef Jan Tampe am Morgen bei RadioLOTTE Weimar sagte, sollen die Proteste von Linken, der Gewerkschaft und anderen Gruppierungen gebündelt werden. Gemeinsam könne man sich mehr Gehör verschaffen, so Tampe. Gefordert werde unter anderem die Abschaffung von Hartz-IV und die Einführung einer Grundsicherung für Arbeitslose. Außerdem müsse der gesetzliche Mindestlohn eingeführt werden. Allein in Weimar würden 1.500 Menschen neben ihrem kargen Lohn noch Hartz-IV-Leistungen beziehen müssen. Statt Ausgaben zu kürzen, sollten Einnahmen erhöht werden, so Tampe weiter. Das Geld sei bei den Vermögenden abzuholen. - Das Aktionsbündnisses ist unter das Motto "Sozial ist mehr Wert" gestellt worden. Eingeladen wurde zu 18.00 Uhr ins "Stellwerk" am Bahnof. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kirchengemeinde eröffnet Kindernothilfefonds
- Wolf will Sanierung Schillerstraße 13 bis 15 neu beraten
- Schloss Ettersburg empfängt Verkehrsminister
- Weimares Politiker äußern sich zur Ablösung Seemanns
- Geschwindigkeits-Anzeige soll Taubacher Überweg sicher machen
- Stadtverwaltung weist auf Neuerungen beim Zwiebelmarkt hin