RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 18:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. Oktober 2010

Weimars SPD hat einen neuen Kreisvorsitzenden
Der erst 26-jährige Sven Steinbrück ist neuer SPD-Chef von Weimar. Der bisherige Stellvertreter hat gestern den vor zwei Jahren eingesprungenen Friedrich Folger abgelöst. Der inzwischen 67-Jährige war noch einmal dran, weil der damalige Vorsitzende Carsten Dieckmann überraschend zurückgetreten war. Steinbrück erhielt auf der Mitgliederversammlung von 43 Anwesenden 35 Ja- und drei Nein-Stimmen. Fünf Genossen enthielten sich der Stimme. Als neuer Stellvertreter wurde neben der wiedergewählten Sonja Sauer Torsten Carl bestimmt. Wie Steinbrück RadioLOTTE Weimar sagte, setze er auf Kontinuität. Aktuell werde der städtische Haushalt 2011 beraten. Dabei werde geprüft, ob noch im kommenden Jahr erste Sanierungen von Kita-Gebäuden möglich sind. Außerdem werde die SPD gegen die pauschale Erhöhung von Kindergartenbeiträgen stimmen. (wk)

Bauhaus-Uni beginnt "MediaCity 2010"
An der Bauhaus-Uni beginnt heute eine dreitägige Fachtagung über den Einfluß neuer Medien auf die Stadtarchitektur. Zu der internationalen Konferenz werden Beiträge von hochkarätigen Wissenschaftlern aus Europa, den USA, Kanada, Australien, Singapur und der Türkei angekündigt. Die Experten kommen aus den verschiedensten Bereichen wie Urbanistik, Soziologie, Medienwissenschaften und verwandter Disziplinen nach Weimar. Untersucht werde, wie Medien neue Räume schaffen und dadurch soziale und kulturelle Handlungen hervorrufen, heißt es von der Uni. Die Konferenzsprache auf der "MediaCity" genannten Veranstaltung ist englisch. (wk)

"Harlekin und Herkules" schließt seine Pforten
Nur noch bis zum kommenden Sonntag ist im Schloss Belvedere die Ausstellung zum Jubiläumsjahr der Porzellan-Erfindung zu sehen. Seit dem 20 April präsentiert dort die Klassik-Stiftung wertvolle Stücke aus der Zeit des Rokoko und des Klassizismus. Die Schau unter dem Titel "Harlekin und Herkules" hat nach Stiftungsangaben bisher 18-tausend Besucher angelockt. Die Weimarer Ausstellung galt als Höhepunkt der zahlreichen Veranstaltungen zur 300-jährigen Erfindung des europäischen Porzellans in Meißen und der 250jährigen Porzellanherstellung in Thüringen. (wk)

"Tom und Jerry" erhält Qualitätssiegel
Der Schöndorfer Kindergarten "Tom und Jerry" ist am Morgen mit dem Qualitätssiegel "Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte 2010" ausgezeichnet worden. Überreicht wurden ein entsprechendes Schild und 200 Euro für neue Sportgeräte. Mit dem Förderpreis werden seit 2003 thüringenweit Kita bedacht, die bei ihrem Bewegungsangebot mit Sportvereinen kooperieren. Der Titel wird vom Landessportbund und der AOK verliehen und gilt für drei Jahre. Insgesamt haben in diesem Jahr zehn Thüringer Kindergärten das Qualitätssiegel bekommen. (wk)

Hannelore Henze ist "Thüringerin des Monats"
Weimars Pilzsachverständige Hannelore Henze ist "Thüringerin des Monats Oktober". Die Auszeichnung wird ihr heute vom Mitteldeutschen Rundfunk zuteil. Die seit 35 Jahren ehrenamtlich Tätige wird am Nachmittag im Radioprogramm und am Abend in der Fernsehsendung "Thüringen Journal" vorgestellt. Henze habe manchen Pilzsammler vor gesundheitlichen Schäden bewahrt und sicherlich einigen das Leben gerettet, heißt es vom Sender. (wk)

"Erfurter Bahn" erhält Vertrag über Ostthüringer Dieselnetz
Die Regionalbahn-Strecke nach Kranichfeld und die Linie Erfurt-Weimar-Jena-Gera wird ab 2012 von der "Erfurter Bahn" betrieben. Das Tochterunternehmen der Landeshauptstadt hat nach dem Zuschlag vom August jetzt auch den Vertrag darüber erhalten. Gestern unterschrieb Landesverkehrsminister Christian Carius ein nun 12 Jahre gültiges Abkommen, wonach die Erfurter Bahn das Ostthüringer Dieselnetz übernimmt. Bisher werden die Strecken von der "Deutschen Bahn Regio" betrieben. Mit dem Anbieterwechsel gehen mehr als 4,6 Millionen Fahrplankilometer in die Erfurter Verantwortung über. Versprochen wurde mehr Service. So sollen Fahrkarten wieder im Zug und ohne Aufpreis gekauft werden können. (wk)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2010

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!