RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 18:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 11. Oktober 2010

Veranstalter melden rekordverdächtige Besucherzahlen
Nach dem Zwiebelmarkt vom Wochenende sprechen die Veranstalter von rekordverdächtigen Besucherzahlen. Die 357. Auflage hat nach offiziellen Angaben rund 350.000 Schaulustige aus ganz Deutschland angezogen. Das strahlende Herbstwetter habe an allen drei Tagen zu einem dichten Gedränge und zufriedenen Händlern geführt. Tausende seien den Programmen auf den 8 Bühnen gefolgt. Allein 5.000 Menschen sollen am Schloß beim Konzert der österreichischen Rock-Sängerin Christina Stürmer gewesen sein. Gut aufgenommen wurde auch das RadioLOTTE-Programm auf dem Herderplatz. Insbesondere fanden die Bands vom Freitagabend und über den Samstag großen Zuspruch. (wk)

Poizei und Ordnungsamt ziehen zufriedene Bilanz
Auch Polizei und Ordnungsamt haben nach dem Wochenende eine zufriedene Bilanz gezogen. Dieser Zwiebelmarkt gehörte zu den ruhigeren im Vergleich zu den letzten Jahren, hieß es in der offiziellen Mitteilung. Danach war erstmals seit vier Jahren pünktlich bis 3.00 Uhr alles ruhig. Der Bühnen- und Ausschankschluss wurde durchgehend eingehalten. Durch das Glasflaschenverbot soll es auch erheblich weniger Glasbruch gegeben haben. Die Sanitätsstellen hätten viel weniger Schnittverletzungen zu behandeln gehabt. Wo das Verbot nicht eingehalten wurde, sind laut Ordnungsamt mündliche Verwarnungen ausgesprochen worden. (wk)

Weimarer Ferienpass erhält 1.640 Euro
Die Aktion "Weimarer Ferienpass" kann sich über 1.640 Euro mehr für künftige Angebote freuen. Soviel erbrachte der über drei Meter lange Zwiebelzopf in diesem Jahr. Die Riesenrispe hängt künftig in der Graben-Filiale beim neuen Besitzer, der Sparkasse Mittelthüringen. Das traditionelle Gastgeschenk der Heldrunger Zwiebelbauern wurde erstmals in diesem Jahr nicht versteigert, sondern an Großspender von mindestens 300 Euro verlost. So waren bereits vor der Marktöffnung 1.500 Euro zugesagt. Während des sogenannten Spendenmarathons haben dann noch Kleinspender mit mindestens 10,00 Euro die Summe aufgestockt. Unter diesen wurde ein Abendessen mit der Zwiebelmarktkönigin verlost. (wk)

Jubiläums-Stadtlauf bringt rund 1.800 Läufer an den Start
Am Jubiläums-Stadtlauf zum Zwiebelmarkt haben insgesamt 1.807 Aktive teilgenommen. Auch zur 20. Auflage kamen die Läufer wieder aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter neben den vielen Amateur- und Hobbyläufern Teilnehmer internationaler Meisterschaften. Dabei enttrohnte beim 10 Kilometer-Rennen der Hohenfelder Polizei-Europameister Rico Schwarz den Seriensieger der Vorjahre Christian Seiler. Auf der Halbmarathon-Strecke verteidigte der Schleusinger Arne Leipziger seinen Vorjahrestitel. Die Frauenklasse gewann die 23-Jährige Apoldaerin Juliane Heinze. (wk)

Fünf Paare gaben sich am 10.10.`10 das Ja-Wort
Der gestrige 10. 10. 2010 hat in Weimar fünf Paare zur Trauung nach Weimar gelockt. In Jena hatte die "Schnapszahl" 16 Pärchen ins Standesamt gebracht. Im beliebten Heiratsort Weimar war das Ja-Wort nicht im Rathaus möglich. Bedingt durch den Zwiebelmarkt wurde im Stadtmuseum getraut. Dort war die Zeremonie zu ersten Mal am 7.7.2007 vollzogen worden. (wk)

Weimar veranstaltet Hafis-Gedenken
Mit einer Szenischen Lesung und Musik beginnen heute in Weimar Ehrungen für den persischen Dichter Hafis. Höhepunkt ist der morgige Gedenktag im Stadtschloß. Bis zum Donnerstag folgen noch ein Konzert und eine Podiumsveranstaltung. In einem Kurs über die vier Tage erläutert ein iranischer Instrumentenbauer die Langhalslaute "târ". - Das Hafis-Gedenken soll am 12. Oktober wie im Iran jährlich auch in Weimar stattfinden. Seine Gedichte hatten Goethe zu seiner Sammlung "West-Östlicher Diwan" veranlaßt. Der Leiter des danach benannten Festivals, Klaus Gallas, will den Hafis- Gedenktag als Gegenstück zum Goethe-Geburtstag etablieren. (wk)

Frist für Ehrennadel-Bewerbungen rückt näher
Die Stadt erinnert noch einmal an die Abgabefrist für Vorschläge zur "Silbernen Ehrennadel". Noch bis zum 31. Oktober können Bewerbungen mit ausführlicher Begründung im Büro des Oberbürgermeisters eingereicht werden. Die Auszeichnung wird vom Stadtoberhaupt jeweils zum Neujahrsempfang für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Bis zu drei Bürger können so geehrt werden. (wk)

Meldungen vom Sport
Weimars Kraftsportler Peter Schmidt ist am Wochenende zum 13. Mal Thüringer Landesmeister im Kraftdreikampf geworden. Der HSV-Sportler stellte dabei einen neuen eigenen Rekord von insgesamt 652.5 Kilo auf. - Im Fußball-Landespokal haben am Wochenende die Favoriten gewonnen und das Viertelfinale ereicht. Dabei hatte FC Carl Zeiss große Mühe, Wismut Gera aus der Thüringenliga zu schlagen. Nach einem 1:1 Schlußstand kamen die Jenaer erst im Elfmeterschießen mit 5:4 zum Sieg. Rot-Weiß Erfurt gewann beim SV Motor Altenburg mit 4:0. (wk)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2010

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!