RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 18:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 12. Oktober 2010

Bürgerhaushalt geht in die zweite Runde
Nur noch heute können Weimarer im Internet oder im Rathaus Vorschläge für den städtischen Haushalt 2011 abgeben. Damit geht die erstmalige Bürgerbeiteiligung in die zweite Runde. Ende Oktober werden die wichtigsten Anregungen im Rathauskurier veröffentlicht und per Antwortkarte oder e-mail abgestimmt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, können die Vorschläge in Bürgerversammlungen im November weiter diskutiert werden. Anfang Dezember gehen die Anregungen an den Stadtrat. Beratung und Beschluß des Haushaltes 2011 stehen für den 15. Dezember auf der Tagesordnung des Stadtrates. (wk)

Kinderbüro bittet um Vorschläge für Kinderrechtspreis
Das Kinderbüro hat wieder den Kinderrechtspreis ausgeschrieben. Der Wanderpreis wird an Institutionen oder Personen vergeben, die sich beispielhaft für die Bedürfnisse und Interessen von Kindern einsetzen. Bis zum 8. November können Vorschläge mit kurzer Begründung beim Kinderbüro im Reithaus eingereicht werden. Der Preis ist mit 300 Euro dotiert und wird am 21. November im "mon ami" übergeben. Wer ihn bekommt, entscheidet eine Kinderjury. (wk)

Innenstadtsporthalle bekommt Dachträger
Am Bau der unterirdischen Innenstadt-Sporthalle kann bald Richtfest gefeiert werden. Heute sollen auf die Außenwände die 22 Meter langen Dachbinder verlegt werden. Der 3,4 Millionen Euro teure Bau wurde im August 2009 auf dem Gelände der Wieland- und Parkschule begonnen. Fertig sein soll die Halle im kommenden Sommer. Die Arbeiten sind nach dem ursprünglichen Plan um ein Jahr im Verzug. Als Gründe wurden rechtliche Probleme bei der Bauvergabe und der lange harte Winter genannt. Außerdem machte bei den Tiefbauarbeiten der Druck des Grundwassers Schwierigkeiten, hieß es. (wk)

Oberbürgermeister ehrt langjährige Feuerwehrdienste
Im Rathaus werden heute wieder Feuerwehrleute ausgezeichnet, befördert oder neu bestellt. Viele Kameraden der Weimarer Wehren erhalten Anerkennungen für langjährige Dienste. Oberbürgermeister Stefan Wolf überreicht Brandschutz-Medaillen, mit denen 10, 25 und 40 Jahre Pflichttreue gewürdigt werden. Beförderungen erfolgen zu Brand- und Obermeistern. (wk)

Blindenverband lädt zum "Tag des Weißen Stocks" ein
Die bundesweite "Woche des Sehens" endet in Weimar mit einer landesweiten Informationsveranstaltung. Die zentrale Thüringer Veranstaltung zum "Tag des weißen Stocks" findet am Freitag in der Weimarhalle statt. Eingeladen hat der Kreis- und der Landesverband für Blinde und Sehschwache sowie die Regionalgruppe Thüringen des deutschen Pro-Retina-Vereins. Unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stefan Wolf treffen sich Betroffene und Vertreter des Kreisverbandes mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. - Der 15. Oktober wird weltweit von Blindenverbänden als Tag des weißen Stockes genutzt, um auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen. (wk)

SOS-Familienzentrum wegen Sanierung geschlossen
Das SOS-Familienzentrum in der Coudraystraße ist für 14 Tage geschlossen. So lange werden dort die denkmalgeschützten Fenster mit Thermoglasscheiben versehen. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Sanierung des 30-er-Jahre-Baus. Im kommenden Frühjahr wird das Dach gedämmt, im Sommer soll alles fertig sein. Insgesamt werden 200.000 Euro ausgegeben. Das Geld stammt aus dem sogenannten Konjunkturpaket des Bundes. (wk)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2010

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!