Matschie begründet Trennung von Seemann
Nachricht vom 08.Oktober 2010
Thüringens Kultusminister Christoph Matschie hat jetzt die Entscheidung zur Neubesetzung des Präsidentenpostens der Klassik-Stiftung öffentlich begründet. Der Vertrag mit Hellmut Seemann werde nicht verlängert, weil die Stiftung neue Impulse brauche, sagte Matschie der Presse. Ein Vertrag, der 10 Jahre laufe, werde nicht automatisch weitergeführt, Kulturinstitutionen seien keine Erbhöfe. Matschie führte auch Versäumnisse von Hellmut Seemann an, die eine Zusammenarbeit erschwert haben sollen. Die Stiftung habe mehrfach von außen eingreifen müssen. Die drei Zuwendungsgeber Bund, Land und Stadt seien sich nach Wochen intensiver Diskussion einig gewesen, den Vertrag nicht zu verlängern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar beginnt größtes Thüringer Volksfest
- Stadt weist auf Park- und Zufahrtsverbote hin
- Polizei und Sanitäter sorgen für Sicherheit
- Schon 1.500 Euro für Riesenzwiebelrispe
- 20. Stadtlauf erwartet rund 2.000 Teilnehmer
- Wielandschule gehört zum Pilotprojekt "Gemeinschaftsschule"
- Verkehrsminister einigen sich bei Weimar auf LKW-Maut-Erweiterung
- Nohra bietet erste Elektro-Tankstelle Thüringens