Klassik-Stiftung bedauert Verkauf von Goethezeichnungen
Nachricht vom 15.Oktober 2010
Die Klassik-Stiftung hat den Verlust einer wertvollen Dauerleihgabe zu beklagen. Wie gestern mitgeteilt, hat die in Bayern lebende Familie Graf Henckel von Donnersmarck aus einer Sammlung von 45 Goethezeichnungen 35 an einen Privatsammler in Österreich verkauft. Laut "Bild-Zeitung" seien 1,5 Millionen Euro gezahlt worden. Die Handzeichnungen des Dichters waren 1994 von der Grafen-Familie in die Verwahrung der Stiftung gegeben worden. Im vergangenen Jahr hatten die Leihgeber und Besitzer die Kunstsammlung zurückgefordert, weil sie angeblich neu begutachtet werden sollte. Zehn der Blätter seien für eine Ausstellung nach Weimar zurückgekommen. Die 35 verbleibenen wurden verkauft, bevor Bayern auf Antrag der Klassik Stiftung sie zum national wertvollen Kulturgut erklären konnte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage