Staatsanwalt ermittelt im Rathaus erneut wegen Korruptionsverdacht
Nachricht vom 07.Februar 2011
Die Stadtverwaltung hat sogenannte Anwohner-Parkausweise offenbar auch an Personen vergeben, die in der Stadt gar keinen Wohnsitz haben. Wie aus dem Rathaus bestätig wird, soll es eine Liste geben, nach der die begehrten Parkgenehmigungen für die Innenstadt unberechtigterweise an rund zehn Unternehmer, Künstler, leitende Hochschulmitarbeiter und höhere Polizeibeamte gegangen sind. Bürgermeister Christoph Schwind sagte gegenüber RadioLOTTE Weimar, er habe in einigen Fällen begründete Sondergenehmigungen erteilt. Was es mit der ominösen Liste auf sich habe, werde derzeit geprüft. Beim Oberbürgermeister habe er dazu seine Bereitschaft zu einem Disziplinarverfahren gegen sich selbst erklärt. Die besagten Parkausweise wurden inzwischen eingezogen. - Die Sache kam im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den derzeit beurlaubten Leiter des Ordnungsamtes ans Licht. Nun untersucht die Erfurter Staatsanwaltschaft auch diesen Fall wegen des Verdachts auf Korruption. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Staatsoberhäupter beleben Weimarer Dreieck wieder
- Stadtmuseum würdigt Verdienste Carl Alexanders
- Hartung will sich für kreisfreies Weimar einsetzen
- Mensa-Fasching wird wieder in "mon ami" und Kassetum gefeiert
- Oberweimar beschwert sich über Parkverbote an der Belvederer Allee
- Kunsthaus Apolda begrüßt 6000. Besucher der Newton-Ausstellung
- Zwei junge Männer liefern sich Autorennen auf der B 7
- Meldungen vom Sport
- Navigationsgerät führt Auto in Bach
- Einbrecher räumen Keller aus