Stadt gedenkt der Opfer des Bombenangriffs vor 66 Jahren
Nachricht vom 09.Februar 2011
Die Stadt hat am Vormittag der Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945 gedacht. Oberbürgermeister Stefan Wolf ließ am Erinnerungsort für die Toten, den vier schwarzen Stelen auf dem Hauptfriedhof, ein Blumengebinde niederlegen. Am Hufelandkindergarten in der Richard-Strauss-Straße richtete die Weimarer SPD eine Gedenkveranstaltung aus, zu der auch die Bürger eingeladen waren. In Vertretung des Oberbürgermeisters nahm daran die Beigeordnete Janna de Rudder teil. Die Gedenkrede hielt der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft "60plus" Franz Josef Düwell. - Im damaligen Kindergarten der NS-Volkswohlfahrt starben heute vor 66 Jahren durch eine Bombe 80 von 90 Kindern. Insgesamt kamen durch den Bombenangriff auf Weimar 462 Menschen um, Anwohner und Zwangsarbeiter. Über 300 Gebäude wurden zerstört, über 200 stark beschädigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neue Sozialdezernentin nimmt Geschäfte des Oberbürgermeisters wahr
- Service-Firma aus Aachen beginnt, Weimarer Hunde zu zählen
- Neues Museum zeigt Arbeiten Thüringer Kunststipendiaten
- Blechbläser laden zum zweiten ICE-Expresskonzert in den Bahnhof
- Landesverwaltungsamt kassiert Satzung des "Beirates für Baukultur"
- Matschie: Kommunen sollen Theater in Nachbarstädten mitfinanzieren
- Wieder Zugverkehr auf der Ilmtalbahn