Hochschulen bilden gemeinsam Lehrer für Kunsterziehung und Musik
Nachricht vom 10.Februar 2011
Junge Menschen können sich jetzt in Weimar zum Gymnasial-Lehrer für Kunsterziehung und Musik ausbilden lassen. Dafür haben sich die Bauhaus-Uni und die Musikhochschule zusammengeschlossen. Verantwortlich sind die Fakultät Gestaltung der Uni und das Institut für Schul- und Kirchenmusik an der Hochschule. Beide Studiengänge führen Eignungsprüfungen durch. Überdies müssen sich die Doppelbegabungen auch an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena einschreiben. Dort werden die bildungswissenschaftlichen Fächer gegeben. Die neue Studienkombination wird ab dem Sommersemester 2011 angeboten. Das Modell sieht vor, daß die Studierenden im dritten Studienjahr ein Praxissemester in einer Schule absolvieren. Abgeschlossen wird mit dem Ersten Staatsexamen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage