Landkreistag lehnt Mitfinanzierung von Theatern und Orchestern ab
Nachricht vom 18.Februar 2011
Die Absicht, die Theater und Orchester im Freistaat von den Kommunen mitfinanzieren zu lassen, stößt auf Widerstand. Die Pläne des Kultusministeriums wurden jetzt vom Thüringischen Landkreistag abgelehnt. Dessen stellvertretender Vorsitzende, Hans-Helmut Münchberg sagte, die Theaterstädte bekämen schon höhere Zuweisungen vom Land. Auch die CDU-Landtagsfraktion äußerte sich zurückhaltend und verwies auf die Wichtigkeit der ländlichen Breitenkultur. Dagegen sagte Weimars Landtagsabgeordneter in der SPD-Fraktion, Thomas Hartung, Aufwendungen für Hochkultur müssten von allen Kommunen gemeinsam getragen werden. Zustimmung kündigte auch die Linke an. - Das SPD-geführte Kultusminsterium will die Kosten für Theater und Orchester auf alle Kommunen im Freistaat verteilen. Die kommunalen Beiträge von insgesamt 43 Millionen Euro sollen beim Finanzausgleich einbehalten und gleich an die Spielstätten gegeben werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Nationaltheater beginnt Vorverkauf für Weimarer Reden
- Polizei nimmt Enkeltrick-Gauner fest
- Botschafter von Bangladesh besucht Weimar
- Klassik-Stiftung stellt Bildchronik zu Liszt in Rom vor
- Graffiti-Sprayer stellen sich selbst
- Kirchgemeinde Süßenborn bedankt sich für Orgelsanierung
- Quartiermanager in Weimar-West verabschiedet sich in Babypause