Begleitausschuß bewilligt "Mikroprojekte" in Weimar West
Nachricht vom 23.Februar 2011
Für Weimar-West sind jetzt acht Projekte zur Eingliederung von Menschen mit schwierigem Lebenshintergrund bewilligt worden. Insgesamt werden dafür 10-tausend Euro aus dem Bundesprogramm "Stärken vor Ort" ausgereicht. Die geförderten Träger sollen in den nächsten Tagen ihre Zuwendungsbescheide erhalten. Dazu gehören unter anderen der Weimarer Boxverein, der Jugendclub "Waggon", eine Frauenbildungsgesellschaft und eine Zeitarbeitsfirma. Bei den sogenannten "Mikroprojekten" werden Menschen gefördert, die durch andere Angebote nur schwer erreichbar sind. So sollen bei den finanzierten Aktionen zum Beispiel straffällig gewordene Jugendliche oder aus dem Ausland zugezogene Frauen integriert werden. Welche der 12 eingereichten Anträge Geld bekommen, hat am Montag ein Begleitausschuß entschieden. Koordinator ist der Quartiermanager von Weimar-West Peter Andres. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Hartung fordert Tillmann zu Bahn-Engagement in Berlin auf
- Madrigalchor tritt zum Protest im Bahnhof auf
- Diakonie saniert Landgut Holzdorf
- Thüringen will 300 neue Lehrer einstellen
- Freistaat fordert drei Millionen Euro von der Bahn zurück
- Ladendieb beißt Kaufhausdetektiv
- Immer mehr Fluggäste in Erfurt
- A 4 nach tödlichem Unfall gesperrt