Stadt läßt Bahnbrücke über Ernst-Thälmann-Straße illuminieren
Nachricht vom 05.Januar 2012
Die Eisenbahnbrücke über die Ernst-Thälmann-Straße wird noch in diesem Jahr mit neuer Lichttechnik ausgestattet. Das Geld dafür kommt von der Hamburger Stiftung "Lebendige Stadt". Weimar gehört damit zu den vier Städten in Ostdeutschland, in denen die Stiftung in diesem Jahr Bahnbrücken zum Leuchten bringen will. Wie in Weimar werden auch jeweils eine in Leipzig und Schönebeck/Elbe, dazu vier Brücken in Berlin illuminiert. Bundesweit sollen 31 Bahnunterführungen in 24 Städten neu beleuchtet werden. Die Kommunen konnten sich bei der Stiftung um die Zuschüsse bewerben. Sie erhalten pro Brücke 25.000 Euro. Wie Stiftungssprecher Rando Aust RadioLOTTE Weimar sagte, hat die Jury Weimars Projekt für besonders förderungswürdig gehalten. Der Grund sei die Stahlkonstruktion von 1914 und die extrem dunkle Stadtsituation der Unterführung. - Die Stiftung "Lebendige Stadt" wurde vom Sohn des jüngst verstorbenen Unternehmers Werner Otto Alexander Otto gegründet und fördert verschiedene Projekte zur Verschönerung der deutschen Städte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage