Aktionsbündnis feiert in Berlin Geburtstag des "ICE Weimar"
Nachricht vom 17.Januar 2012
Eine neue originelle Protestaktion des Aktionsbündnisses "Nächster Halt Weimar" führt heute nach Berlin. Oberbürgermeister Stefan Wolf und Spitzen der Weimarer Kultur wollen am Mittag im Eingangsbereich des Berliner Hauptbahnhofes eine Geburtsagstafel errichten und dort zum Festtagsmenü einladen. Zu den Gängen vom Aperetif bis zum Abschlußgetränk werden Ansprachen gehalten. Über die Streichungen der ICE-Halte in Weimar, deren Folgen und die Forderungen des Bündnisses informieren Musikhochschulpräsident Christoph Stölzl, weimar-GmbH-Geschäfsführerin Ukrike Köppel, der Oberbürgermeister, der Direktor der Anna-Amalia-Bibliothek Michael Knoche sowie der Geschäftsführer der Kunstfest-GmbH Ulrich Hauschild. Anschließend will die "Festgesellschaft" im Tower der Deutschen Bahn am Potsdamer Platz ein "Geburtstagsgeschenk" überreichen. Dazu gehören Bildbände und Dokumente zur Bedeutung der Kulturstadt. - Hintergrund des aktuellen Protestes ist der heutige Geburtstag des Expesszuges "Weimar". Auf diesen Namen hatte die Deutsche Bahn am 17. Januar 2003 einen ICE getauft. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU schickt Frank Metzger in den OB-Wahlkampf
- Thomas Quasthoff bietet Künstlervermittlung für Kunstfest an
- Betrüger bringt 90-Jährige um Ersparnisse von mehreren 10.000 Euro
- Bürgerversammlungen zum Stadtentwicklungskonzept gehen weiter
- Klassik-Stiftung schließt für eine Woche Wittumspalais
- Drei junge Frauen überfallen japanische Studentin