Landesverwaltungsamt genehmigt umstrittene Stromtrasse
Nachricht vom 03.Februar 2012
Das Landesverwaltungsamt in Weimar hat gestern den Weiterbau der umstrittenen Stromtrasse durch den Thüringer Wald genehmigt. Konkret geht es um den Abschnitt vom Umspannwerk Erfurt-Vieselbach zum Umspannwerk Altenfeld im Ilm-Kreis. Wie die Aufsichtsbehörde gestern mitteilte, sei das Planfeststellungsverfahren dafür abgeschlossen und Baurecht erteilt worden. Die über Tausend geprüften Stellungnahmen und Einwände hätten dazu geführt, gegenüber den ursprünglichen Planungen umfangreiche Änderungen zu verfügen, hieß es. So soll die 380-Kilovolt-Leitung jetzt nicht mehr auf der östlichen sondern auf der westlichen Seite der Autobahn A 71 gezogen werden. - Gegen den Bau der oberirdischen Leitung rebellieren seit Monaten Bürgerinitiativen und betroffene Kommunen. Sie kündigten gestern an, auch weiter Widerstand zu leisten. Zunächst soll der Baubeginn mit einem Eilantrag vor Gericht verhindert werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand in der Müllerhartungsstraße
- Junkermann ruft zur gewaltfreien Demonstration auf
- Meyers Stadion-Vorschlag trifft nicht auf Zustimmung seiner Fraktion
- Obdachlosenheim bietet Wohnungslosen ausreichend Schlafplätze
- Unbekannte richten mit Containerbränden Schaden von 6.000 Euro an
- Neues Museum zeigt Werke der Kunststipendiaten 2011
- Aktionsbündnis übergibt Geld der Torten-Versteigerung