Schloss Ettersburg feiert 300-jähriges Jubiläum
Nachricht vom 06.Februar 2012
Tausende Menschen haben gestern das Schloß Ettersburg besucht. Mit einem Festakt und einem "Tag des offenen Tores" wurden das 300-jährige Bestehen der Schloß-Anlage gefeiert. Wiederhergestellt hatte das historische Ensemble vor vier Jahren das "Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen". Der Investor hatte die vom Verfall bedrohten Gebäude per Erbbau-Pachtvertrag von der Klassik-Stiftung übernommen. Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht sagte in ihrem Grußwort, es sei ein Glücksfall, daß Schloss Ettersburg den 300. Geburtstag in dieser neuen Blüte feiern könne. Den Festvortrag hielt Musikhochschul-Präsident Christoph Stölzl. Er sprach zur kulturellen Tradition des Hauses. - Das Schloß Ettersburg war im 18.Jahrhundert Sommersitz der Herzogin Anna Amalia und gehört heute zum Unesco-Weltkulturerbe. Die dreiflüglige Anlage war am 2. Februar 1712 als Jagdschloß des Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar eingeweiht worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage