Wolf will Weimar in den Weltverbund kreativer Städte bringen
Nachricht vom 04.Mai 2012
Weimar soll Mitglied des Weltverbundes kreativer Städte werden. Die Absichtserklärung, sich für das sogenannte "Creative Cities Network" der UNESCO zu bewerben, wurde gestern von Oberbürgermeister Stefan Wolf und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig in Erfurt unterzeichnet. Die Thüringer Kulturstadt würde Teil eines weltweiten Netzwerkes von derzeit 29 Städten werden, hieß es zur Unterzeichnung. Weimar wäre als Ort der Bauhaus-Idee "Botschafter für Kreativität" und Stadt des interkulturellen Austausches. Der Bewerbungsprozess soll von einem Arbeitskreis des Stadtrates, den Hochschulen und der Kreativwirtschaft begleitet werden. Er könnte im Herbst 2013 abgeschlossen sein. Mit einer Entscheidung der UNESCO wird im Frühjahr 2014 gerechnet. Machnig sagte, er werde die Initiative des Weimarer Oberbürgermeisters tatkräftig unterstützen. - Das "Creative Cities Network" wurde 2004 ins Leben gerufen. Gegründet wurden UNESCO-Exzellenz-Zentren für Film, Musik, Design, Gastronomie, Medienkunst, Handwerk und Literatur. Zu den Mitgliedern gehören Berlin, Buenos Aires, Montreal, Edinburgh, Melbourne, Bologna und Lyon. - (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage