Projekttag-Idee wird mit Charlotte-Figulla-Preis ausgezeichnet
Nachricht vom 04.Mai 2012
Die Idee des Weimarer schulübergreifenden Projekttages von 2011 wird heute in Jena mit dem Charlotte-Figulla-Preis ausgezeichnet. Die Eintausend Euro Preisgeld nimmt am Nachmittag die Schülerinitiative um die Lehrerin Kristina Pabst vom berufsbildenden Gymnasium Bertuchschule entgegen. Sie hatte das Thema des Projekttages in die Frage gekleidet "Reihenhaus statt Rebellion?". Die Jugendlichen sollten sich Gedanken machen, wo die Gesellschaft zur Zeit hinsteuert. - Beim schulübergreifenden Projekttag in Weimar organisiert in jedem Jahr eine Schülergruppe eine politische Diskussion für rund 1000 Jugendliche. Dabei soll es darum gehen, Aufmerksamkeit an gesellschaftlichen Missständen zu wecken und aktiv am politischen Geschehen mitzuwirken. Den Jugendpreis für Weltoffenheit und Toleranz stiftete der Vater von Charlotte Figulla aus Göttingen. Sie hatte an der Weimarer Bauhaus-Uni studiert und war im Jahr 2001 21-jährig in Mexiko gestorben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage