"Lange Nacht der Museen" bietet umfangreiches Kinderprogramm
Nachricht vom 31.Mai 2012
Die "Lange Nacht der Museen" beginnt am Samstag in Weimar bereits um 14 Uhr. Da wird im Stadtmuseum mit dem Bemalen von Zinnfiguren das umfangreiche Kinderprogramm eröffnet. Im Museum für Ur- und Frühgeschichte, ist zu erfahren, wie unsere Vorfahren einst lebten, im Schloss werden historische Frisuren gedrechselt und Geheimgänge erkundet. Ebenso ist die Albert-Schweitzer Gedenkstätte, die Mal- und Zeichenschule sowie die ACC Galerie am Kinderprogramm beteiligt. Für Erwachsene und Kinder sind dann ab 18 Uhr und bis Mitternacht insgesamt 42 Museen, Galerien, Archive und Kirchen geöffnet. Viele begleiten die Besucher mit Konzerten, Sonderführungen, Vorträgen und Filmen durch die Nacht. - Der Eintritt für alles beträgt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit
- Regierungsfraktionen setzen sich für Fracking-Verbot ein
- Trägerwerk Soziale Dienste feiert 20-jähriges Bestehen
- Wanderausstellung zum Thema "Nachhaltigkeit" gastiert in Weimar
- Forstverwaltungen verhängen höchste Waldbrandwarnstufe
- Parteien und Gewerkschaften kritisieren Eisenach
- Polizist aus Jena kommt bei Fußball-EM zum Einsatz