FDP-Jugendverband fordert Bürgergeld statt Mindestlohn
Nachricht vom 24.Juli 2012
Bürgergeld statt Mindestlohn fordern die Jungen Liberalen in Thüringen. Damit positioniert sich der Jugendverband gegen die Mindestlohninitiative der Thüringer Landesregierung. Mit dem Mindestlohn würde in die Tarifautonomie eingegriffen werden, sagte der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Bernhard Kuske, gegenüber Radio LOTTE Weimar. Besser sei es die im Bundesvergleich geringen Löhne im Freistaat über eine steuerfinanzierte Umverteilung aufzustocken. Die derzeitigen Löhne sehe der FDP-Nachwuchspolitiker als Wettbewerbsvorteil. Langfristig würden sie sich an den Bundesdurchschnitt annähern. - Die Thüringer Landesregierung hatte vergangene Woche im Bundesrat einen Gesetzentwurf zum Mindestlohn eingebracht. Über die Höhe des Lohnes solle demnach jährlich eine unabhängige Kommission entscheiden. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Bauernpräsident fordert Studiengang für Agrarmanagement
- Klassikstiftung zeigt Gewinner-Modell des Neuen Bauhaus-Museums
- MDR-"Tatort" mit Weimarer Kommissar spielt in Erfurt
- Veranstalter des Filmfestes "Trekoulor" ziehen positive Bilanz
- Landesamt für Lebensmittelsicherheit untersucht Trinkwasserverschutzung
- Kuratorin bittet zum Gespräch in das Stadtmuseum
- Baumaßnahmen in Weimarer Schulen werden durchgeführt
- Landtag veröffentlicht Broschüre über Judendeportationen