Projektträger wollen Bürger-Treff "TIBI" erhalten
Nachricht vom 27.Juli 2012
Die Träger des Schöndorfer Bürger-Treffs "TIBI" sind bemüht, das Projekt langfristig in Weimar zu erhalten. Grund ist das Auslaufen der dreijährigen Förderperiode am kommenden Dienstag. Deswegen wird ab dem 06. August nur noch eine "Notsprechstunde" im TiBi-Büro in der Prager-Straße angeboten. Bürger können dort Montag und Dienstag vormittags sowie am Donnerstag ganztäglich ihre Anliegen vortragen. - "TIBI" stehe für "Treffpunkte zur Information, Beratung und Integration" und soll Menschen helfen ihre Alltagsprobleme zu bewältigen. Die zwei Büros in Schöndorf und Weimar-West werden zu 80 Prozent aus dem Europäischen Sozialfond gefördert. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- NEUE LINKE kritisiert Bürgerarbeitsstellen im Stadtarchiv
- Polizei findet Propagandamaterial bei ehemaligen Wachmann
- Auerworld-Festival wird eröffnet
- Sportjugend Weimar ist in Trier zu Gast
- Bündnis gegen Rechts ruft zu Protesten gegen Eisenacher NPD-Demo auf
- Förderverein der Weimarer Kinderklinik weiht Spielplatz ein
- Bauhaus-Uni wirbt für Masterstudiengang
- Bahn beansprucht Grundstücke für Streckenausbau
- Umfangreiche Straßenbauarbeiten in Weimar geplant